Unter sich

Treffen sich zwei Gefühle
in der U-Bahn.

Wie siehst Du denn aus?
– Total down.
??
– Dauernd wollen sie’s.
Was?
– Wissen sie eben nicht.
O Gott!
– Ich hau ab.
Wohin?
– In die Kindheit. Kommst Du mit?
Keine Zeit.
Mach gerade
das Sonnenkind.

© hertz

Erster September

Bach, Jazz und Klezmer
unterm Kreuzgewölbe
für den Frieden
die üblichen Klassiker
Brecht und Borchert,
Frau von Suttner
nicht zu vergessen.
Und Aischylos,
du alter Grieche,
du bist doch der
mit der Wahrheit.
Ich war wohl eingenickt.
Mmmmh.
Wie ging das noch
mit der Wahrheit
und dem Krieg?

© hertz

Whodunit

Morgens gucke ich erstmal,
ob die Welt noch da ist.
Die Nachbarin guckt nachts.

Sollte ich eines Morgens
nichts mehr vorfinden,
frage ich sie, wer’s war.

© hertz

SO 2

Aus dem Paradies
höllischer Gestank,
schmeckt nach Klo.
Die Kinder rein,
die Masken auf,
das Fernsehn an.
Vorabendserie,
du lieber Gott,
gibt’s doch nicht,
wir holen uns noch
den Tod oder was.
Endlich. Ach so,
der Vulkan da hinten.
Wir wollten sowieso
wieder Costa del Sol.
Keine Sorge.

© hertz

Durch die Blume

In der Blume
ist Gott
am schönsten,
sagte mein Freund,
der alte Maler.
So prächtig
so empfindlich,
so fruchtbar.
Einmal machte er
für eine Kapelle
ein heiliges Bild
von Gott – aber
man sah ihn nicht
vor lauter Blüten
aus dem Farbkasten.
Das Gremium war
sich lange uneins.

© hertz

 

Wellen

Latino sage ich nur.
Schwupp ist die nächste
ans Land geschwappt.
Die Delta tanzten
wir gestern, ach Gott,
und heute die Lambda,
da geht noch was.
Erst nach der Omega
macht der DJ dicht.
Aufbrezeln,
di nägschte Angschtpaati,
avers met’n Gautest.

© hertz

Sommerpartie

Drei Kilometer Sommer
zwischen wogenden Gräsern,
Wegrauken und Margeriten,
Klatschmohn flammt auf.
Mit unseren E-Bikes
strampeln wir total öko,
bergab gleich bei 37,
königliche Einfahrt
ins Bushaltestellendorf,
Freizeitreiter von links,
vor dem Ehrenmal rechts
Trinkpause, man schmeckt
jetzt die Gülle.

© hertz

Schnäppchen

Schöne Himmelfahrt
sorgfältig in Öl
Farben leicht gedunkelt
um 1850, Kopie
Original byzantinisch
unbekannte Signatur
120 Zentimeter hoch
sehr repräsentativ
Wertvoller Rahmen
barockisiert
weiß und gold
Christus müsste
nachgebessert werden

© hertz

Oder Lyrik

In Wattenscheid weiß ich
einen, der mich liest,
und in St.Andreasberg.
Außerdem noch einer,
ziemlich quer,
Der ist wieder weg.
Also zwei.

Vor dem Fenster knospen
unsre Birnenbäumchen
von der Hochzeit.
Auch zwei.

Wähle, Dichter.

© hertz

Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Follow by Email
Zurück